JOAWC Quali 2024 – Anmeldung & Informationen
Anmeldung
Die Anmeldung ist vom 01.12.2023 bis 01.01.2024 offen und erfolgt über das TKAMO-System.
Klicke beim jeweiligen Hund im Dashboard auf die Lupe und scrolle zum Abschnitt «Anmeldung für Wettkämpfe».
Registrierung & Anmeldung | Meldeliste
Informationen
Details zur Registrierung und Voraussetzungen sind in der Wesiung JOAWC zu finden.
Zu den Reglementen & Weisungen
Terminplan
JOAWC 2023 - Silber für die Schweiz
Grosser Erfolg für die Schweiz auf dem internationalen Agility-Parkett der Junioren.
Lia Good erreichte mit Lilo in der Kategorie U19 Small den zweiten Rang.
Herzliche Gratulation !
Ranglisten der JOAWC 2023 in England
Teamleader SUISSE
Teamleader
Léonie Jeannerat
Route de la Cité-Bellevue 1
1700 Fribourg
076 540 09 04
leonie.jeannerat@bluewin.ch
Nathalie Dänzer
Oeleweg 3
3250 Lyss
079 682 77 87
nathalie.daenzer@hotmail.com
Zukünftige JOAWC
JO AWC 2023 Präsentation
Ehrung Junioren Nationalmannschaft Agility 2017
Aufgrund zahlreicher Kommentare auf Facebook nimmt die TKAMO wie folgt Stellung:
Seit einigen Jahren ist es Tradition, an der Agility SM die Teilnehmer des Junioren EO (JEO) zu ehren. Dabei werden jeweils die Junioren als Gruppe geehrt. Einzelne Leistungen wurden bis anhin nicht erwähnt. Auch dieses Jahr wurden die Junioren, die anwesend waren, mit Namen aufgerufen und jeder Junior erhielt eine Ehrenmedaille der TKAMO.
Aus diesem Grund wurden die Sieger des JEO 2017, Simon Tabourat und Léonie Jeannerat, nicht einzeln erwähnt. Wir werden diese Praxis jedoch für kommende Ehrungen überdenken.
Hier nochmals unsere herzlichen Glückwünsche an die beiden Junioren für den Sieg am JEO.
TKAMO
JEO 2017 - Gold und Silber für die Schweiz!
Der Agility-Nachwuchs hat sich am «European Open Junior» in Luxemburg von seiner besten Seite gezeigt:
Das Schweizer Team reiste mit zwei Europameistern und einem Vize-Europameistertitel in der Einzelwertung sowie zahlreichen Podestplätzen in den einzelnen Qualifikationsläufen nach Hause. 470 Startende aus 13 Nationen kämpften um die Titel. Gold holten in der Kategorie «Small Children» Léonie Jeannerat mit Sheltie «Haddock» und in der Kategorie «Large Juniors» Simon Tabourat mit Border Collie «Xcell»; eine Silbermedaille gab es in der Kategorie «Medium Juniors» für Cynthia Golay mit Sheltie «DJ».
Pressemitteilung der SKG
JEO 2016 - Gold und Silber für die Schweiz!
Grosser Erfolg für die Schweiz auf dem internationalen Agility-Parkett:
Antonia Lüthi erhält am Junioren European Open in der Slowakei Gold. In der Nationenwertung belegte die Schweizer Jugend zweimal den zweiten Platz.
Pressemitteilung der SKG